Spinnhof / Haus Erika
Das Anwesen besteht aus dem im 19. Jahrhundert errichteten "Grillhof", einem für Ehrwald typischen Doppelhof mit der Besonderheit einer Querteilung (häufiger finden sich die Teilungen unter dem Giebel mit einer gemeinsamen "Tenneneinfahrt"). Um 1900 wurde der nördliche Hausteil umgebaut und dabei der Giebel gedreht - es entstand die "Pension Erika" im Besitz von Oskar Kende. Nach einigen Wechseln kam das gesamte Anwesen in den Besitz der Familie von Dr. Klaus Götz Kende, dem Hausarzt der Wiener Philharmoniker und persönlichen Freund von Clemens Krauss. Dieser verlegte in den Jahren 1950-54 seinen Wohnsitz nach Ehrwald und bewohnte das gesamte Gebäude. Er wurde nach seinem plötzlichen Tod in Mexico im Friedhof in Ehrwald beerdigt, nachdem seine Witwe Viorica Ursuleac ein Ehrengrab im Wiener Zentralfriedhof abgelehnt hatte. 1985 wurde auch sie im Grab ihres Mannes in Ehrwald beigesetzt.
Seit 1999 ist das Areal im Besitz der Gemeinde Ehrwald. 2016 erfolgte der Umbau in welchem auch unser Museum neue Räumlichkeiten fand.